|
|
 |
Forschungs-Schwerpunkte
Umsetzung und Integration von Forschungsergebnissen in die praktische Arbeit.
| |
|
Ergebnisse der Psychotraumatologie-Forschung |
| |
|
PTSD (Posttraumatische Belastungsstörung) Konzept bei sexualisierter Gewalt |
| |
|
Ergebnisse für die Opferberatung |
| |
|
Opfer von Mobbingsituationen |
Qualitätssicherung
| |
|
Aus- und Weiterbildung: Integration der Forschungsresultate in die Curricula |
| |
|
Design von Ausbildungsprogrammen |
| |
|
Entwicklung eines Ausbildungsinstrumentariums |
| |
|
Audit- und Zertifizierungsmodelle |
| |
|
Controlling von Beratungsinstanzen |
Opferberatungsstellen
| |
|
Konzeption und Aufbau |
| |
|
Evaluation |
| |
|
Qualitätssicherung |
Täterbehandlung
| |
|
Grundsätze |
| |
|
Gesetzgebung |
| |
|
Assessmentverfahren |
| |
|
Rehabilitationskonzepte / Boundary Trainings-Programme |
| |
|
Monitoring |
| |
|
Qualitätssicherung |
Vernetzung
| |
|
Internationaler Austausch |
| |
|
Multidisziplinärer Dialog |
| |
|
Öffentlichkeitsarbeit |
Dr. med Werner Tschan | PO Box 475 | CH-4012 Basel Fon 0041 61 331 61 13 | E-Mail info@bsgp.ch
|
 |